Wir spielen die Hits der letzen 300 Jahre!
Watt -
Das norddeutsche Patientenradio in Schleswig Holstein
Patientenfunk Elmshorn
by Krankenhausradio-
Webseite V3.36
Pishing
Pishing -
Sie erhalten eine Mail -
etwas nicht zu stimmen…!
Wir möchten parallel zu Tipps anderer Webseiten -
Pishing und Pishing-
Bei den letzen Pishing-
gut sind.
Kriminelle versuchen ununterbrochen, durch miese Tricks an persönliche Daten zu gelangen.
Befinden sich diese daten ersteinmal in den Händen dieser obskurten Gestalten, beginnt der
betrug mit Einkäufen und anderen, illegalen Geschäften.
Gegen Dummheit ist bekannlich kein Kraut gewachsen -
Schlicht. Hier geschriebene Tipps sind einfach und simpel und bedürfen keiner weiteren Erklärung.
1.
Ob Telefonanruf, Mail oder Internetseite:
Geben Sie NIEMALS auf Aufforderung persönliche und vertrauliche Daten
an scheinbare „Mitarbeiter“ weiter. Im Zweifelfall sitzen Sie die
angebliche Forderung nach Verifizierung, Rechnungsmahnung oder
Kündigung bei nicht Reaktion einfach aus.
Ein seriöses Unternehmen nimmt IMMER auf dem Postweg mit Ihnen
Kontakt auf. Dies wird durch Betrüger NICHT erfolgen.
-
Bleiben Sie Hartnäckig. Lassen sie es auf eine angebliche Sperre des
Kundenkontos ankommen.
-
Verifizieren Sie NIEMALS Kontodaten oder Passwörter. Dieses Vorgehen ist
absoluter Unfug und wird von KEINEM Unternehmen durchgeführt.
-
Nutzen Sie angebotene 2-
fast allen Fällen die Hände gebunden.
-
2.
Banken, Polizei oder Behörden nehmen IMMER schriftlichen Kontakt mit
Ihnen auf. Emittlungsbehörden schreiben keine MAILS, keine Drohbriefe -
Die Beamten stehen mit dem Dienstausweis vor Ihrer Haustür.
3.
Geldinstitute, Auktionsplattformen oder Online-
eine „Verifizierung“ oder „Freischaltung“ angeblich gesperrter Konten von Ihnen
per Mail! Setzen Sie sich auf DIREKTEM Weg mit dem Absender in Verbindung. Ein
Anruf bei der Servicerufnummer klärt oft die fälschliche Pishing-
Fazit:
Bei dubiosen Anrufen SOFORT auflegen! Eine Behörde meldet sich erneut bei
Ihnen, Betrüger geben in der Regel sofort auf!
Bei Wiederholung der Belästigung schalten Sie die POLIZEI ein!
Pishing simuliert durch Druck dringenden „Handlungsbedarf“.
Das ist absoluter Schwachsinn! Kein Konto wird „sofort“ gesperrt
„eingeschränkt“ oder eine „Strafverfolgung“ eingeleitet .
Das ist Phantasie -
…und nun der nervige Rest:
Telefonanrufe!
Die wohl nervigste Form der Werbung und Betrugsmasche.
1.
Seltsamer Anrufer
Legen Sie auf, wenn Ihnen der Gesprächspartner „seltsam“ vorkommt.
Abhilfe: Fragen Sie den Anrufer, ob er bereits die Ware versendet hat und wo der Lieferschein ist. Sie
können diesen nirgends im Kartion finden…
2.
Gewinnversprechen
Legen Sie auf, wenn die angeblich „etwas gewonnen haben“
Abhilfe: Fragen Sie nach, ob es das Gewinnspiel vom Reisebüro ist oder ob Onkel Erwin wieder mitgespielt hat…
3.
Umfragen:
Legen Sie auf, wenn eine angebliche Umfrage durchgeführt wird. Übrigens: Wer bezahlt Ihnen
IHRE Freizeit, wenn sie einer Werbeagentur brav Fragem zum Kaufverhalten beantworten?
Abhilfe: Stimmen Sie der Umfrage zu -
allein machen… ich finde es gehört sowieso alles verpackt…
4.
Hilfestellung
legen Sie auf wenn ein angeblicher Verwander Sie um Geld oder Unterstützung bittet.
Abhilfe: Fragen Sie nach, wenn es der Sohn ist der um Hilfe bittet: Bist du das Rüdiger -
Erika oder mit Traude? Du bist doch aus dem Schwarzwald -
Machen Sie weiter mit: Ja klar, ich kenne dich doch -
ach was macht eigentlich Werner?
5.
Verkaufsgespräch
Legen Sie auf, wenn Ihnen angebliche Ware oder Versichungsverträge verkauft werden sollen.
Abhilfe: gehen Sie kurz auf das Gespräch ein -
meldest… was machen die Katzen…?“
Dies sind nur einige Beispiele.
Auch wenn das Wort nicht zum Wortschaft gebildeter Personen gehört: Verarschen Sie den Anrufer! Spielen Sie mit Ihm!
Ignorieren Sie jede Form der Drohung. Machen Sie auf verwirrt, desorientiert und lenken das Gespräch gegen den Anrufe.
In 95% aller Fälle kehrt in den nächsten tagen an Ihrem Anschluss Ruhe ein. Ihre angeblich „zufällig“ ausgewählte Rufnummer
erscheint in einer Blacklist -
Erscheinen Sie in dieser Liste -
Bei dubiosen Anrufen SOFORT auflegen! Eine Behörde meldet sich erneut bei
Ihnen, Betrüger geben in der Regel sofort auf!
Bei Wiederholung der Belästigung schalten Sie die POLIZEI ein!
Pishing simuliert durch Druck dringenden „Handlungsbedarf“.
Das ist absoluter Schwachsinn! Kein Konto wird „sofort“ gesperrt
„eingeschränkt“ oder eine „Strafverfolgung“ eingeleitet .
Das ist Phantasie -