Wir spielen die Hits der letzen 300 Jahre!
Watt -
Das norddeutsche Patientenradio in Schleswig Holstein
Patientenfunk Elmshorn
by Krankenhausradio-
Webseite V3.36
Technik & Repair
Auf diesen Seiten stellen wir kommentarlos
DIY und Reparaturprojekte vor.
Anpsrechpartner sind Kollegen aus dem Rundfunk,
Entwicklungsbereichen und dem Radio K.R.E.
Team.
Beachten Sie bitte, das alle hier gezeigten Bilder
urheberrechtlich geschützt sind! Diese Bilder
können sichbar und unsichtbar mit einem
Schutz versehen sein.
Gern werden Anfragen zu Bildern beantwortet.
Wir bitten um Verständnis, das wir Verstösse gegen
das Urheberrecht im Interesse des Inhabers
weiterleiten um Folgemassnahmen einzuleiten.
Technik
Gezeigte Firmenlogos und Namen können Urheberrechtlich geschützt sein. Abbildungen dienen nur der
Erklärung und Darstellung des Sachverhaltes.
Dieser Bilder sind Dokumentationen befreundeter Servicewerkstätten und dem Radio K.R.E Team.
Behringer HA903 -
Ein mittlerweile altes Relikt aus den 80/90er Jahren -
produzieren liess.
Diskret aufgebaut -
zuständig. Die Ruhestromaufnahme von insgesamt 500mA im Standbybetrieb -
kein Signal ist heftig.
Die Endstufentransistoren erwärmen sich dabei auch stark, das eine ausreichende Kühlung über die
Lüftungschlitze erforderlich ist.
Vergisst man die Kühlung, verabschiedet sich schon mal der Ringkerntrafo durch Überhitzung und die interne
Temparatursicherung gibt den Geist auf.
So befand sich in diesem Gerät zusätzlich noch eine
Büroklammer -
heute unbekannt ist.
Auch wenn diese Schalter so praktisch wirken -
und unverwüstlich -
Nachteil: Die Kontakte
Nach längerer Zeit neigen diese Schalter -
Bauart (Kontaktbeschichtung) zu Problemen. Diese
äussern sich in Aussetzern und Krachern im Signal.
Eine stabile Frontplatte bietet
optimale Einbaubedingungen.
Nachteilig sind die Spezialpotys,
die sich nicht immer 1:1
ersetzen lassen.
Da die Potys mit der Frontplatte
UND Leiterplatte verschraubt
sind, ergeben sich oftmals
Spannungsrisse an den
Nieten, wo Anschlussbeinchen
und Potyträgerplatte
zusammentreffen.
Behringer hat angeblich
eigene „Superbausteine“
hergestellt.
Glaubhaft ist das kaum -
und so erkenne wir unter
dem BE037 den NJM2068.
Ein vierfach OP -
mit dem TL074/084
Beleuchteter Powerschalter -
schwarzer Schalter in der Frontplatte sitzt.